Ihre Begleitung auf dem Weg zur Veränderung
Willkommen in meiner Systemischen Praxis
In meiner Praxis begleite ich Sie mit Empathie und Wertschätzung, um gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln.
Individuelle Unterstützung
Entdecken Sie neue Lösungswege und stärken Sie Ihre Ressourcen.
Gemeinsame Entwicklung
Wir arbeiten zusammen, um Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Simone Krapp
Mein Name ist Simone Krapp. Ich wurde 1972 geboren und lebe in Brilon.
Als Diplom-Pädagogin hatte ich schon häufig die Möglichkeit, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu begleiten. Meine Begeisterung für individuelle Lebenswege und deren Lösungen führte mich zur systemischen Therapie. Am Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung habe ich meine Weiterbildung zur systemischen Therapeutin absolviert.
In meiner Praxis verbinde ich meine Erfahrungen aus der langjährigen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen sowie aus der Ehe- und Familienberatung. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigenen Ressourcen zu erkennen, ihre sozialen Beziehungen bewusster zu gestalten und neue Perspektiven für ihr Leben und Miteinander zu entwickeln.
Als systemische Familientherapeutin bin ich durch die Systemische Gesellschaft (SG) zertifiziert und arbeite nach deren Ethikrichtlinien. Zudem habe ich mich am Institut für Bildungscoaching zur systemischen Beraterin für Kinder und Jugendliche weitergebildet und einen weiteren Schwerpunkt auf Resilienz-Coaching gelegt.
“
Über Probleme reden erzeugt Probleme, über Lösungen reden erzeugt Lösungen. – Steve de Shazer
”

Meine systemische Haltung und Arbeitsweise
Die systemische Therapie und Beratung zählt neben der Verhaltenstherapie und der tiefenpsychologischen Therapie zu den zentralen psychotherapeutischen Verfahren. Ihr grundlegendes Prinzip: Der Mensch ist immer in Beziehungen eingebunden.
In sozialen Gefügen entwickeln sich Verhaltens- und Beziehungsmuster, die für das gesamte System sinnvoll erscheinen, für den Einzelnen jedoch belastend sein können. Gemeinsam spüren wir diese Muster auf, hinterfragen sie und suchen nach neuen, stimmigen Wegen für ein Miteinander, das sich für alle Beteiligten gut anfühlt.
Auch in Umbruchsituationen – bei Trennungen, Veränderungen oder Neuanfängen – kann die systemische Beratung helfen. Sie ermöglicht es, eigene Stärken neu zu entdecken, Orientierung zu finden und aktiv an der persönlichen Weiterentwicklung zu arbeiten.
Vertrauen und Respekt
Veränderung braucht Vertrauen. In meiner Arbeit ist mir ein achtsamer und respektvoller Umgang besonders wichtig. Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, in dem Ihre Gedanken und Gefühle Platz finden – frei von Bewertung, aber voller Wertschätzung.
Manchmal helfen Humor und Leichtigkeit dabei, neue Perspektiven zu entdecken. Mit dieser Offenheit begleite ich Sie dabei, Ihre eigenen Lösungen zu finden – in Ihrem Tempo und auf Ihrem Weg.

Ressourcenorientierter Ansatz

Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen Sie – mit Ihren Erfahrungen, Stärken und Fragen. Statt nur auf Herausforderungen zu blicken, richten wir den Fokus auf das, was bereits gut funktioniert. Denn oft liegen Lösungswege näher, als es auf den ersten Blick scheint.
Gemeinsam schärfen wir den Blick für Ihre Ressourcen und entwickeln neue Impulse, um das, was Ihnen guttut, bewusst zu stärken.
Geprägt durch bewährte Institute
Fundierte Ausbildung
Meine therapeutische Arbeit basiert auf einer fundierten systemischen Ausbildung, die ich an renommierten Instituten absolviert habe. Das Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung steht für Qualität, wissenschaftliche Fundierung und praxisnahe Weiterbildung. Die Methoden und Werte, die ich dort kennenlernen durfte, prägen mein therapeutisches Handeln und ermöglichen eine professionelle, lösungsorientierte Begleitung.
Die Qualität meiner Arbeit ist durch die Systemische Gesellschaft (SG) anerkannt. Beim Institut für Bildungscoachingdurfte ich meine Kenntnisse vertiefen. Für weiterführende Informationen zu meinem Ausbildungsinstitut und dem Fachverband klicken Sie einfach auf die Logos – Sie werden direkt zur jeweiligen Website weitergeleitet.
Angebote in Therapie und Beratung
Ihre Anliegen sind einzigartig – und genau so gestalte ich den Weg mit Ihnen. In meiner Praxis entwickeln wir gemeinsam neue Perspektiven und eröffnen Handlungsspielräume, die zu nachhaltigen und individuellen Lösungen führen.
Ablauf einer Sitzung
Ich gestalte jede Sitzung individuell – strukturiert, aber flexibel.
Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte und seine eigenen Fragen mit. Deshalb passe ich den Prozess an Ihre persönlichen Ziele an. Mein Anliegen ist es, Ihnen einen geschützten Raum zu bieten, in dem Sie Klarheit gewinnen und neue Wege für sich entdecken können.
1
Erstgespräch – Orientierung und Klarheit gewinnen
Zu Beginn nehme ich mir Zeit, um Ihr Anliegen und Ihre Wünsche genau zu verstehen. Gemeinsam besprechen wir, welche Veränderungen Sie sich wünschen und was Ihnen wichtig ist. Dieses Gespräch bildet die Grundlage für unsere weitere Zusammenarbeit.
2
Zusammenarbeit – Ihr Prozess, Ihr Tempo
Auf Ihrem Weg begleite ich Sie mit systemischen Methoden und Impulsen, die Ihnen helfen, neue Perspektiven zu gewinnen. Dabei hinterfrage ich mit Ihnen alte Muster, stärke Ihre vorhandenen Ressourcen und entwickle gemeinsam mit Ihnen neue Handlungsoptionen.
3
Flexibilität – Ihr Leben, Ihre Lösungen
Jede Entwicklung braucht ihre eigene Zeit. Die Häufigkeit und Dauer der Sitzungen richte ich nach Ihren Bedürfnissen aus. Sie entscheiden, wie lange Sie meine Unterstützung in Anspruch nehmen möchten – ob punktuell oder über einen längeren Zeitraum hinweg.
Kontakt & Terminvereinbarung
Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis willkommen zu heißen. Für Terminvereinbarungen und weitere Informationen stehen ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Jetzt anrufen:
Direkt vor Ort:
Simone Krapp, Nordring 3, 59929 Brilon
Eine Mail schreiben:
“
Zu wissen, dass Veränderung möglich ist und der Wunsch Veränderungen vorzunehmen, dies sind zwei große erste Schritte. – Virginia Satir
”
Jetzt einen Termin vereinbaren
Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt gehen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.